Projektleiter*in Klimaschutzmaßnahmen (w/m/d)
- Publiziert: 19.02.2025
Ihre Aufgaben
- Betreuung von integrierten Quartierskonzepten mit dem Schwerpunkt Energie, Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen
- Maßnahmenentwicklung und Umsetzung von Pilotprojekten für verschiedene Nachhaltigkeitsthemen, z.B. im Rahmen des seriellen Bauens, neuer Wärmekonzepte und erneuerbarer Energieversorgung (PV), nachhaltiger Freiraumplanung und Biodiversität
- Durchführung von projektbegleitender Nachhaltigkeitskoordination (mit und ohne Nachhaltigkeitszertifizierung)
- Betreuung und Weiterentwicklung des Mobilitätsmanagements und der Quartierslogistik für Mieterinnen und Mieter im Neubau und Bestand
- Entwicklung konkreter Qualitätsziele, Klimaschutzstandards und Leitlinien aus den Erkenntnissen der bearbeiteten Projekte und Themen
- Betreuung des Sanierungsfahrplans auf Quartiers- und Gebäudeebene im Austausch mit sektionsinternen und konzernweiten Beteiligten
- Fortschreibung, Weiterentwicklung und Vertretung der Teilstrategien zu den Themen Photovoltaik, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Bauen und Modernisieren, Mobilität, etc. (insbesondere für den Neubau und Bestand zur Erreichung der Unternehmensziele im Bereich der Nachhaltigkeit)
- Koordinierung und Unterstützung der Maßnahmenumsetzung aus den Teilstrategien und der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens
- Initiieren und Betreuen von Prozessen und Projekten für die übergreifende Zusammenarbeit sowie Vernetzung wichtiger Akteure innerhalb und außerhalb des Konzerns
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz, Energie und Umwelttechnik, Energiemanagement, Umweltwissenschaften oder Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften mit entsprechendem Schwerpunkt, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in nachhaltigem Planen und Bauen oder in Corporate Sustainability Strategy, im Bereich Klima- o. Nachhaltigkeitsmanagement, idealerweise in der Wohnungswirtschaft
- Fundierte Kenntnisse im Bereich energieeffizientes Bauen und Modernisieren
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen, rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen zum nachhaltigen Bauen und Förderprogramme
- Kenntnisse in SAP von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Präsentations- und Kommunikationswerkzeugen
- Analytisches & strategisches Denkvermögen
- Ziel- und Ergebnisorientierung sowie ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Vorbildliche Eigeninitiative & proaktives Arbeiten, Organisationsgeschick
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Interessierte Kolleg*innen (w/m/d) werden gebeten, sich bis zum 28.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf, unter Angabe der Gründe für Ihren Veränderungswunsch zu bewerben.
Bei Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson per E-Mail unter recruiting@muenchner-wohnen.de bzw. unter der jeweiligen Telefonnummer zur Verfügung:
- Shanea Said
- Recruiting
- +49 1719747586