Logo

Business Analyst*in (m/w/d)

Business Analyst*in (m/w/d), 1. BildBusiness Analyst*in (m/w/d), 2. Bild
in der Sektion IT, Organisation und Prozesse
in der Abteilung Strategische IT & Projektmanagement
im Team IT Architektur & Governance

Ihre Aufgaben

Als Business Analyst unterstützen Sie die digitale Transformation unseres Unternehmens, indem Sie IT-gestützte Lösungen identifizieren und umsetzen. Sie vermitteln zwischen den Fachbereichen und der IT, um technische Lösungen passgenau auf Geschäftsbedürfnisse abzustimmen und begleiten strategische Entscheidungen durch Datenanalysen und Business Cases. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Durchführung von Interviews, Workshops und Umfragen zur Erhebung fachlicher Anforderungen
  • Dokumentation und Strukturierung der Anforderungen mittels Methoden wie User Stories, Use Cases oder Lasten-/Pflichtenheften
  • Analyse bestehender Geschäftsprozesse hinsichtlich Effizienz, Qualität und Automatisierungspotenzial sowie Visualisierung mit BPMN oder UML
  • Auswertung von Daten zur Identifikation von Trends, Erstellung von Reports und Ableitung von KPIs
  • Unterstützung bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und bei der Validierung von Prozessmodellen
  • Begleitung von IT- und Organisationsprojekten, Unterstützung bei Tests, Schulungen und Change-Management
  • Verfolgung neuer Trends, Bewertung ihrer Relevanz und Umsetzung von Optimierungspotenzialen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben und Qualitätsrichtlinien

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik/ Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare 
    Qualifikation
  • Mehrjährige Praxiserfahrung und tiefgreifendes Fachwissen in der Business Analyse – mit Fokus auf Anforderungsmanagement, Prozessmodellierung und der digitalen Optimierung betrieblicher Abläufe
  • Fundierte Kenntnisse in der Erhebung und Dokumentation von Anforderungen 
    (Requirements Engineering) und bei der Durchführung von Workshops mit Stakeholdern
  • Gute Kenntnisse in der Datenanalyse zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Verständnis für IT-Systeme und Schnittstellen
  • Erfahrung im Aufbau von Anwendungen auf Microsoft 365 und anderen Low-Code Plattformen wünschenswert
  • Dienstleistungsmentalität, unternehmerisches Denken und Innovationsfreude
  • Erfahrung im öffentlichen Sektor von Vorteil
Die Eingruppierung der Stelle in den TVÖD wird aktuell geprüft. Deshalb kann noch keine Aussage über die Entgeltgruppe getroffen werden.
 
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
 
Interessierte Kolleg*innen (w/m/d) werden gebeten, sich bis 25.07.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf, unter Angabe der Gründe für Ihren Veränderungswunsch zu bewerben.
 
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Bei Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson per E-Mail unter karriere@muenchner-wohnen.de bzw. unter der jeweiligen Telefonnummer zur Verfügung:
  • Sabrin Babekr-Ali
  • Recruiting
  • +49 15259102590